Seiteninhalt
BUS2BUS Special Edition 2021
RÜCKBLICK
Das Impulsevent für umweltfreundliche Mobilität
Die vier Elemente der BUS2BUS Special Edition
- BUS2Inspire
- Preisverleihung des Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreises
- BUS2Explore
- BUS2Insights
Ziel des digitalen Events war es, aktuelle Impulse für eine umweltfreundliche Mobilität zu liefern. Die BUS2BUS Special Edition greift damit ihr bewährtes Konzept als Kombination von Inspiration und Expertenwissen auf und bot der Busbranche auch in diesem Jahr einen hochwertigen Treffpunkt.
Die besten Momente der BUS2BUS Special Edition 2021 in einem Video vereint:
Rund 900 Teilnehmer*innen aus 19 verschiedenen Ländern nahmen an der Special Edition online teil. Die Kurzanalyse der Teilnehmer*innenbefragung steht hier zum Download (PDF, 285,0 kB) für Sie bereit.
BUS2Inspire: MEHR NACHHALTIGKEIT WAGEN

Nach einem Grußwort von Messe Berlin und bdo ging es im gemeinsamen Dialog von Dr. Stefan Carsten, Zukunftsforscher und Stadtgeograf sowie Tristan Horx, Zukunfts- und Mobilitätsforscher, Speaker aus der Generation Y um das Thema: Der Bus als flexibles und nachhaltiges Angebot im Mobilitätsmix der Zukunft.
Im Anschluss an das Gespräch gaben Christiane Leonard, Hauptgeschäftsführerin bdo e.V., und Kerstin Kube-Erkens, Senior Produktmanagerin der BUS2BUS einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen und die Themen der BUS2BUS, die am 27. und 28. April 2022 wieder als analoge Veranstaltung geplant ist.
INTERNATIONALER busplaner NACHHALTIGKEITSPREIS: Hier werden nachhaltige Innovationen belohnt
Zum fünften Mal hat das Fachmagazin busplaner den internationalen Nachhaltigkeitspreis für die Busbranche verliehen. Im Jahr 2021 fand die Verleihung im Rahmen der BUS2BUS Special Edition online statt. Ausgezeichnet wurden Unternehmen aus der Busbranche, die in zukunftsweisender Richtung ökonomischen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden und deren nachhaltiges Handeln zu weiterem Wachstum und Wohlstand führt. Unternehmen aus dem In- und Ausland haben sich mit ihren innovativen und nachhaltigen Fahrzeugmodellen und -komponenten sowie Dienstleistungen im Busgewerbe beworben. Doch wer sind die Gewinner? Das erfahren Sie hier:

Elektrobus: Solaris Bus & Coach – Solaris Urbino 15 LE electric

Erdgasbus: Iveco Bus – Crossway LE Natural Power (CNG)

Hybridbus: CM Fluids AG – CMF Bus

Mini- und Midibus: MAN Truck & Bus Deutschland – MAN eTGE Kombi

Reisebus: Volvo Busse Deutschland – Volvo 9700 DD

Überlandbus: MAN Truck & Bus Deutschland – MAN Lion’s Intercity

Wasserstoffbus: Proton Motor Fuel Cell – Brennstoffzellen-Range-Extender HyRange®

Fahrzeugausstattung: Valeo Thermal Commercial Vehicles Germany – UV purifer

Fahrzeugkomponenten: Konvekta AG – EmCO2s – Ecological Mobile CO2 System

Flottenmanagement und Telematik: Voyages Emile Weber – RoadbookMobile

Infrastruktur: Nexxtlab & Voyages Emile Weber – FeederFLEX

Reifen und Reifenmanagement: Michelin – MICHELIN X® INCITY™ EV Z

Service, Wartung und Teilehandel: Werbas – WERBAS-Nfz für Omnibus-Werkstätten
Busreiseveranstalter
1. Platz: Hörmann-Reisen
2. Platz: Twerenbold Reisen
3. Platz: Jomotours
Destination und Erlebniswelt
1. Platz: Europa-Park
2. Platz: Gasteiner Bergbahnen AG
3. Platz: nicht vergeben
Verkehrsunternehmen
1. Platz: ESWE Verkehr, Wiesbaden
2. Platz: Rhein-Main-Verkehrsverbund
3. Platz: WSW mobil