Seiteninhalt

Zur Übersicht

BUS2TALK: INFRASTRUKTUR FÜR STÄDTISCHE ELEKTRIFIZIERUNG MIT EKOENERGETYKA

Seit 14 Jahren ist Oskar Górski bereits im Bussektor tätig. Etwa so lange gibt es auch das Unternehmen Ekoenergetyka Polska, das zwei seiner Studienkollegen 2009 gegründet haben. Seit April 2023 ist Górski nun Sektormanager bei Ekoenergetyka, das inzwischen zu den europäischen Pionieren im Bereich der E-Mobilität gehört und sich auf die Herstellung von Hochleistungsladelösungen für Elekroautos, Elektrobusse und Heavy Duty-Fahrzeuge spezialisiert hat. „Ich habe die Entwicklung von Ekoenergetyka von Beginn an verfolgt und bin sehr stolz, Teil eines so schnell wachsenden Unternehmens zu sein, das aus Polen kommt“, sagte er im Podcast Studio auf der BUS2BUS 2024.

In dieser zehnten Episode von BUS2Talk spricht Oskar Górski mit Totinia Hörner über seine polnischen Wurzeln und seine Begeisterung für die Menschen in der Busbranche, die er als große Familie bezeichnet. Er nimmt sein eigenes Mobilitätsverhalten kritisch unter die Lupe, erklärt die Vor- und Nachteile von Plug-In-Ladung gegenüber Pantograph-Lademethoden und legt dar, warum er es so wichtig findet, verlässliche Produkte zu entwickeln.

Wie eine mutige Entscheidung dazu geführt hat, dass inzwischen 85 Prozent der Busflotte in der polnischen Stadt Zielona Góra elektrifiziert sind, warum die Ängste der Menschen bei Innovationen berücksichtigt werden müssen und was sich im Leben von Oskar Górski verändert hat, seit er für Ekoenergetyka arbeitet, erfahren Sie in dieser Episode.

Gäste:

Oskar Górski, Sector Manager, Ekoenergetyka Polska
Moderatorin Totinia Hörner

Wir freuen uns über Kommentare, Fragen und Anregungen unter:

Webseite: https://www.bus2bus.berlin/de/
Facebook: https://www.facebook.com/BUS2BUS.berlin
Twitter: https://twitter.com/BUS_2_BUS
Instagram: https://www.instagram.com/bus2bus.berlin/

Diese Episode ist nur auf Englisch verfügbar

Bleiben Sie auf dem Laufenden in der Welt der Mobilität!

Melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter an und erhalten Sie als Erste*r Informationen über die kommende Fachmesse für Mobilität in Berlin.